Suchen

Suche nach Stichworten


Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Microsites
  • ...
  • Tipps & Tricks
  • DNS Firewall: Unsichtbarer Schutz vor Phishing und Malware im Uni-Netz
DNS Firewall: Unsichtbarer Schutz vor Phishing und Malware im Uni-Netz

Was ist das Domain Name System, kurz DNS? ... Wenn wir beispielsweise die Webseite der Universität Bern aufrufen möchten, dann geben wir den Domänen-Name www.unibe.ch in der Adresszeile des Webbrowsers ein. ... Bei HTTPS-Webseiten prüft der Webbrowser, ob der Domänen-Name (www.xyz.com) in der Adresszeile des Webbrowsers mit demjenigen im Zertifikat (wird für die verschlüsselte Kommunikation benötigt) übereinstimmt.

Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Universitätsbibliothek
  • Service
  • Auskunft
  • FAQ zu Bibliothek und Bibliothekskatalog
FAQ zu Bibliothek und Bibliothekskatalog

Beim Eingeben der Bibliotheksausweisnummer heisst es, diese Nummer ist schon vergeben oder ungültig. ... Nach dem Login erscheint Ihr Name oben am rechten Rand des Bildschirms. ... Starten Sie eine Suche, in dem Sie einen Suchbegriff in das Suchfeld eingeben.

Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Theologische Fakultät
  • Schweizer Kirchenbautag
  • Datenbank Moderner Kirchenbau
  • Links
Links

Rechercheoptionen: Ort, Name, Umkreis, Entstehungszeitraum. ... Rechercheoptionen: Name, Firmenname, Status, Land, Gebäudetyp (u.a. Religiöse Bauten, Krematorien, Friedhöfe, spirituelle Orte). ... Recherche: Stichwort «Institut Kirchenbau» eingeben.

Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Universitätsbibliothek
  • Service
  • Kurse und Beratung
  • Litlink
Litlink

Literaturnachweise manuell eingeben ... Senden Sie hierzu bitte eine entsprechende Anfrage an info@ub.unibe.ch und geben Sie Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Adresse, Telefonnummer und Email an.) ...

Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Microsites
  • ZMS-Schulung
  • Objekte
  • Objekte einfügen
  • Neu zu Ordner
  • Person
Person

Der «Alternativ-Name» wird in der Darstellung immer bevorzugt! Diesen nutzen Sie bitte nur, wenn unter «Akademische Kurzform» nicht den richtigen Titel finden. ... In dem Fall müssen Sie im Feld «Alternativ-Name» sowohl den Titel als auch nochmals den Namen der Person eingeben. ... Die «Akademische Kurzform» wird in der Darstellung jeweils vor dem Namen der Person angezeigt.

DocCom.deutsch

Passwort nochmals eingeben ... Darüber hinaus können Sie noch weitere personenbezogenen Daten freiwillig eingeben, z. B. um im Persönlichen Profil über sich zu informieren. ... Auch personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Ihr Name oder Ihre E-Mail, die Sie selbst als Inhalt in solche Beiträge einfügen, werden nach dem Löschen Ihres Benutzerkontos nicht entfernt.

Dieser Beitrag befindet sich hier:
  • Microsites
  • Reiseplattform
  • Bevor es losgeht
  • Benutzung Online-Buchungstool
Benutzung Online-Buchungstool

Travel Arrangers können dann auf Ihren Namen Reisen buchen. ... Erfahren Sie hier, wie Sie ein oder mehrere Zahlungsmittel als Kreditkarte für Unterkünfte speichern können, ohne die Zahlungsinformationen bei jeder Buchung eingeben zu müssen.

Dokumentation Datenbank Impfkomplikationen (PDF, 413 KB)

5.3.2 Eingabescreen für Gruppen von Feldern, die einfach auftreten 5.3.3 Eingabescreen für Gruppen von Feldern, die mehrfach auftreten 5.3.4 Eingabescreens für Komplikationen 5.3.5 Eingabescreen für die Impfanamnese 5.3.6 Eingabescreens zum Eingeben neuer Werte 5.3.7 Haupteingabe ... • Bearbeiten Dient zur Bearbeitung des Inhalts der Datenbank, d.h. zum Editieren, Eingeben und Betrachten und Suchen von Datensätzen.